Mehrsprachigkeit fördern – Einblick in aktuelle Ansätze
17. Januar 2025
Mehrsprachigkeit fördern – Einblick in aktuelle Ansätze
Larissa Haas bei der MEMO-Tagung in Innsbruck
Am 17. Januar 2025 nahm Larissa Haas als Vortragende und Zuhörerin an der MEMO-Tagung an der Universität Innsbruck teil. Im Erasmus+ Projekt Mehrsprachigkeitsfördernde Module für Fremdsprachenunterricht (MEMO) – Beispiele für einen sprachen- und kulturensensiblen Anfangsunterricht Französisch stehen die Nutzung und Förderung von Mehrsprachigkeit und mehrsprachiger Kompetenzen im Französischunterricht im Fokus. Larissa Haas hielt einen Vortrag zum Thema Netzwerk Sprache: Das plurilinguale Unterrichtsfach an der formatio Privatschule in Liechtenstein. Dabei gab sie Einblick in die Schulentwicklung und das Curriculum des mehrsprachigen Fachs und stellte aktuelle Unterrichtsbeispiele vor.
Gleichzeitig bot die Tagung die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten der Mehrsprachigkeitsdidaktik auszutauschen und neue Impulse für die Unterrichtspraxis zu gewinnen.