HOPE-Kongress

24. Januar 2025

Am 24. Januar 2025 hatten wir, einige Schülerinnen und Schüler aus der OG3 und OG4, die einmalige Gelegenheit, beim HOPE-Kongress in Götzis teilzunehmen. Das diesjährige Hauptthema war „Würde“, was sie bedeutet und wie wir sie in unserer Gesellschaft schützen und stärken können.

Es gab viele spannende Vorträge von Expertinnen und Experten. Sie sprachen darüber, warum Würde für jeden Menschen wichtig ist und wie wir sie im Alltag, in der Bildung und im sozialen Bereich besser bewahren können. KI wurde auch erwähnt und wie diese die Würde von Menschen verletzen könnte. Auch Politikerinnen und Politiker referierten über ihre Stellung zur aktuellen Welt, insbesondere Amerika nach den Wahlen.

Die beteiligte Gruppe der formatio Privatschule war klein aber fein, dennoch haben wir den Tag miteinander sehr genossen.

In der Mittagspause hatten wir die Gelegenheit, mit den Lehrpersonen und den anderen Teilnehmenden gemeinsam zu essen und uns über die Vorträge auszutauschen.

Der Kongress bot viele neue Denkanstösse und die Möglichkeit, sich mit anderen Menschen zum Thema Würde auszutauschen. Die Vorträge zeigten, wie wichtig es ist, einander mit Respekt zu begegnen und gemeinsam für eine würdevolle Zukunft zu arbeiten.

Silas Alex

Kooperationen

Akkreditierungen

formatio Privatschule – Illustration draw-together